Die Wägeelektronik UWT 600 ist ein Prozessmessverstärker mit einem leistungsstarken 24 Bit A/D-Wandler, der die Messignale von Wägezellen und Kraftaufnehmern mit hoher Auflösung verstärkt und normiert.
Die Wägeelektronik UWT 600 wird für viele Anwendungen in der industriellen Wägetechnik eingesetzt: Behälter- und Siloverwiegungen, Füllstandsmessungen, Boden- und Tischwaagen oder Kraftmesssysteme.
Der UWT 600 stellt den Messwert als digitales und analoges Ausgangssignal sowie an der Feldbus-Schnittstelle zur Verfügung. Besonderheit ist die hohe Auflösung des Analogausgangs von 600.000 Teilen. Damit kann theoretisch eine Verwiegung von 600 t auf 1 kg genau aufgelöst werden. Für die Feldbus-Schnittstelle steht an der Wägeelektronik ein Port bereit, der wahlweise belegt werden kann: Profibus DP, DeviceNet oder EtherNet Protokoll.
DerProzessmessverstärker kann max. an bis zu 8 Wägezellen á 350 Ω angebunden werden. Konfiguration und Justage des Messsystems erfolgt dann einfach über die Eingabe der Parametern über die Bedientasten oder über PC mit dem Kalibrierungsprogramm CalEasy. Einstellungen an Potentiometern oder DIP-Schaltern sind nicht erforderlich.
Über ein Modbus-Netzwerk können Parameter-Setups, Kalibrierung und die Überwachung der Ausgangsrelais vorgenommen werden. Die interne, intelligente Überwachungssoftware „Self Guard“ schützt vor unerlaubten Zugriffen und ungewünschten Kalibrierungsfehlern.
Die Wägeelektronik UWT 600 bietet: